Vakuum-Kalibrierungsdienste
Schnellreferenz-Tabelle
Beschreibung | Werk | NIST rückführbar | ISO 17025 akkreditiert |
Elektrische Überprüfung | Ja | Nein | Nein |
Vakuum-Vergleichskalibrierung auf NIST-rückführbare Referenzen | Nein | Ja | Ja |
Einschließlich Unsicherheiten des Referenzstandards | Nein | Nein | Ja |
ISO 17025 akkreditierte Kalibrierung | Nein | Nein | Ja |
Anfrage zur Kalibrierung einreichen
Optionen für Kalibrierungen
1. ISO 17025 Vakuum-Kalibrierung: The Fredericks Company ist nach ISO/IEC 17025 für Vakuum- und Druckkalibrierung im Bereich von 1E-6 Torr bis 1000 Torr akkreditiert. Die Geräte werden (auf einem Vakuumstand) in Stickstoffgas an verschiedenen Punkten (abhängig vom Messgerät) gegen Referenzstandards, die auf NIST rückführbar sind, vakuumkalibriert, wobei Systeme verwendet werden, die nach ISO 17025 akkreditiert sind. Dazu gehören die Eingangsdaten (wie vorgefunden), die Ausgangsdaten (wie verlassen) nach der Kalibrierung und die Unsicherheit des Referenzstandards an jedem Kalibrierpunkt. Eine Konformitätserklärung unter Verwendung einer einfachen Entscheidungsregel ist ebenfalls enthalten. Die Konformitätsentscheidung wird durch den Vergleich der Messergebnisse mit den Kalibrierungsgrenzen getroffen, die in dem hier herunterladbaren Formular Televac® Calibration Tolerances definiert sind, ohne Berücksichtigung der Messunsicherheit.
2. NIST-rückführbare Vakuumkalibrierung: The Fredericks Company bietet eine NIST-rückverfolgbare Kalibrierung an, bei der die Einheiten in Stickstoffgas an verschiedenen Punkten (abhängig vom Messgerät) gegen Referenzstandards, die auf NIST rückverfolgbar sind, vakuumkalibriert werden (auf einem Vakuumstand). Dies beinhaltet Eingangsdaten (wie vorgefunden) und Ausgangsdaten (wie verlassen) nach Kalibrierungsanpassungen, aber nicht die Referenzunsicherheit an jedem Punkt (die ISO 17025 akkreditierte Kalibrierung beinhaltet Unsicherheiten).
3. Werkskalibrierung (früher als "Standard" bezeichnet): The Fredericks Company bietet eine Werkskalibrierung an, bei der die Geräte ausschließlich mit elektrischen Geräten elektrisch verifiziert werden. Dabei wird überprüft, ob die Geräte bei Anlegen eines bestimmten elektrischen Signals Vakuummesswerte innerhalb einer bestimmten Toleranz liefern. Dies ist keine Vakuumkalibrierung und garantiert nicht, dass ein Sensor beim Anschluss an einen Controller oder ein aktives Messgerät eine genaue Anzeige liefert. Dies liegt daran, dass die Verschmutzung des Sensors und die mechanischen Schwankungen zwischen den Sensoren bei einer elektrischen Überprüfung nicht berücksichtigt werden können.
Kalibrierungspunkte
Standard-Vakuumkalibrierpunkte finden Sie auf unserer Seite Televac® Kalibrierungstoleranzen. Für nach ISO 17025 akkreditierte und NIST-rückführbare Kalibrierungen können zusätzliche Punkte bestellt werden, für die eine zusätzliche Gebühr pro Punkt anfällt. Zusätzliche Punkte müssen auf Ihrem Serviceauftragsformular angegeben werden, sie müssen auf unserer Auftragsbestätigung aufgeführt sein und sie müssen auf Ihrer Bestellung angegeben werden (falls zutreffend).
Teilenummern
Teilenummer | Beschreibung |
17025-CAL-1 | Standard-Vakuum-Kalibrierungspunkte für Controller- und Messgerätekombinationen, wie auf Televac® Kalibriertoleranzen angegeben, Anzahl 1 pro kalibriertem Messgerät |
17025-CAL-1-N | Wie 17025-CAL-1, aber zu einem reduzierten Preis für einen neuen Controller oder ein aktives Messgerät |
17025-CAL-XPT | Wenn ein Punkt nicht in den Televac® Kalibrierungstoleranzen aufgeführt ist, wird eine Gebühr pro Punkt für zusätzliche Punkte erhoben, die dieser Teilenummer zugeordnet ist. |
NIST-CAL-1 | Standard-Vakuum-Kalibrierungspunkte für Controller- und Messgerätekombinationen, wie auf Televac® Kalibriertoleranzen angegeben, Anzahl 1 pro kalibriertem Messgerät |
NIST-CAL-1-N | Wie 17025-CAL-1, aber zu einem reduzierten Preis für einen neuen Controller oder ein aktives Messgerät |
NIST-CAL-XPT | Wenn ein Punkt nicht in den Televac® Kalibrierungstoleranzen aufgeführt ist, wird eine Gebühr pro Punkt für zusätzliche Punkte erhoben, die dieser Teilenummer zugeordnet ist. |
FACT-CAL-1 | Voreingestellte Werkskalibrierungspunkte (elektrische Prüfung) für Controller- und Messgerätekombinationen, wie auf Televac® Kalibriertoleranzen angegeben, Anzahl 1 pro kalibriertem Kanal oder Messgerät |
Empfohlene Kalibrierungsintervalle
Das empfohlene Kalibrierungsintervall (wie oft Sie Ihre Geräte zur Kalibrierung einschicken) für jede Art von Vakuumkalibrierung hängt vollständig von Ihren spezifischen Anforderungen und Qualitätssystemen ab. So kann es sein, dass Ihr Betrieb bestimmte Normen einhält, die vierteljährliche, halbjährliche oder jährliche Kalibrierungen von Vakuummessgeräten vorschreiben. Oder Sie setzen Ihre Vakuummessgeräte einer starken Verschmutzung aus und möchten sich einfach auf die Messwerte verlassen können. Unsere Standardempfehlung ist ein Kalibrierungsintervall von 1 Jahr, das auf Ihrem Kalibrierungszertifikat und dem Kalibrierungsaufkleber des Geräts angegeben wird, sofern kein anderes Intervall gewünscht wird.