Teilenummer: 2-7900-037
Kompatibel mit: 1E Piezo-Diaphragma, 1F Piezo-Diaphragma, 2A Thermoelement, 2A VacuMini, 2A NASA Mini, 4A Konvektion, 7B Kaltkathode, 7E Kaltkathode, 7F Kaltkathode, 7FC Kaltkathode, 7FCS Kaltkathode, CDG, Sollwert-Relais
Merkmale und Vorteile:
- Rackmontierbar mit hochgradig konfigurierbarem Design
- USB in jedem Gerät enthalten für einfachen Anschluss an einen PC
- Kontrastreiches OLED-Display mit 180° Betrachtungswinkel
- Wählbare Maßeinheiten (Torr, mbar, Pascal)
- Bootloader für vor Ort aktualisierbare Firmware
- Gasumwandlungsfunktionen für Stickstoff/Luft, Argon, Wasserstoff, Helium, Neon, Krypton und Kohlendioxid enthalten
- Analogausgänge (0 bis 10 V DC) für jedes angeschlossene passive Vakuummeter
- Benutzerkonfigurierbare analoge Ausgangsbereiche
- Ausgezeichnete Kundenbetreuung
- ISO 17025-akkreditierte und NIST-rückführbare Kalibrierungen optional
- DHCP aktivieren oder deaktivieren mit programmierbarer IP-Adresse
- Status-LEDs für Netzwerk-/Modulstatus/Portdatenaktivität
- 10/100 Mbit, Halb- oder Vollduplex-Portbetrieb
- Sicherer Web-Zugang für Netzwerk- und Gerätedaten und -einstellungen
Gerät | Teilenummer | |
MX200 Base Unit EthernetIP/USB | 2-7900-037 | |
MX200 Base Unit PROFINET/USB | 2-7900-038 | |
MX200 Base Unit RS-232/RS-485/USB | 2-7900-034 | |
Modul | Teilenummer | Steckplatz (max) |
Sollwert Vierfachrelais | 2-6200-411 | 1 (2) |
1E Piezo-Doppelmembran | 2-6200-220 | 1 (5) |
1F Piezo-Doppelmembran | 2-6200-244 | 1 (5) |
2A Dual Thermoelement | 2-6200-486 | 1 (5) |
4A Doppelkonvektion | 2-6200-415 | 1 (5) |
7B Penning Magnetron Kaltkathode | 2-6200-227 | 2 (3) |
7EF DI Magnetron Kaltkathode | 2-6200-285 | 1 (5) |
Kapazitätsdiaphragma (24 V DC) | 2-6200-451 | 1 (5) |
Capacitanc Diaphragm (15 V DC) | 2-6200-452 | 1 (5) |

Betriebsbereich | 1*10-11 Torr bis 10.000 Torr |
Kommunikation | USB/EthernetIP |
Analoger Ausgang | 0 bis 10 V DC (1 pro Sensor) |
Auflösung des Analogausgangs | 16 Bits |
Programmierbare Sollwerte | 4 pro Modul (max. 8) |
Sollwert-Typ | Relais |
Versorgungsspannung | 115/230 V AC (2/1 A), 50-60Hz |
Maximale Leistung | 230 W |
Kalibriermedium | Trockene Luft oder Stickstoff |
Betriebstemperatur | 0 °C bis 50 °C |
Lagertemperatur | -20 °C bis 70 °C |
Anzeige Lesbarer Abstand | 5 m (16 ft) |
Maximal angesteuerte Sensoren | 10 |
Maximal angezeigte Sensoren | 8 |
Reaktionszeit | ≤10 ms |
P1 | EthernetIP RJ45-Anschluss 1 |
P2 | EthernetIP RJ45-Anschluss 2 |
NS | USB-Kommunikation |
MS | Modul-Status-LED |
USB | USB-Kommunikation |
Setup-Sperre | Schalter für die Frontplattenverriegelung |
BTLD | Bootload-Taste |

Steckverbinder | (2) RJ45 |
Häfen | 10/100 Mbit, Halb-/Vollduplex |
DHCP | Aktivieren oder deaktivieren |
Klasse-1-Verbindungen | |
Verbindungstyp | Punkt-zu-Punkt, Multicast |
Ziel an Absender Instanz-ID | 100 |
Daten Größe | 40 |
Absender-zu-Ziel-Instanz-ID | 150 |
Daten Größe | 4 |
Konfiguration Instanz | 3 |
Unterstützte Verbindungen | 4 |
Angefordertes Paketintervall | 1 bis 3200 ms |
Auslöser-Typen | Zyklisch, Zustandsveränderung |
Prioritäten | Niedrig, hoch, Zeitplan, dringend |
Klasse-3-Verbindungen | |
Dienst | 0xE (erhalten), 0x10 (setzen) |
Klasse | 0xA2 |
Instanz | Siehe ADI-Tabelle |
Daten Wert Attribut | 5 |
Unterstützte Verbindungen | 6 |
Angefordertes Paketintervall | 100 bis 10000 ms |
Verbindungstyp | Anwendung |
Priorität | Niedrig |
Das MX200 verfügt über bis zu acht Relais-Sollwerte. Die Relais befinden sich auf zwei optionalen Relaismodulen mit jeweils vier Sollwerten. Die Zustände der einzelnen Relais werden auf der Frontplatte angezeigt. Die Hochleistungsrelais haben eine SPDT-Kontaktform (1 Form C) und sind für 24 V DC ausgelegt. Sie haben eine maximale Strombelastbarkeit von 8 A bei 250 V AC oder 5 A bei 30 V DC.
Gehäuse | Aluminium |
Elektrische Anschlüsse | Netzkabel (IEC 60320 C-13) |
Gewicht (Basiseinheit) | 2,2 kg (5 lbs) |
Zertifiziert nach UL 61010-1 |
CE-zertifiziert nach EN61326-1:2006 |
Zertifiziert nach CAN/CSA C22.2 Nr. 61010-1-12 |
EAC-zertifiziert |
ISO 17025 akkreditierte Kalibrierung optional |
NIST-rückführbare Kalibrierung optional |
Produkt-Dokumentation
MX200 EthernetIP-Datenblatt |
MX200 Gebrauchsanweisung |
MX200 EthernetIP EDS-Datei |
Televac® Vakuum-Kalibrierungstoleranzen |
3D-Modell (STEP-Datei)
MX200 Vakuum-Controller STEP-Datei |
Anwendungshinweise
Videos
MX200-Demonstrationsvideo |
Werkzeuge
MX200 Online-Bestellzentrum |
Vacuum Leak Rate Converter |
Vakuum-Messumformer |
Serielles Web-Terminal |
Fallstudien
Fallstudie: Argonne National Laboratory |
Artikel
Vakuummessung mit moderner Kaltkathodentechnologie |
Broschüren
STEP-Datei herunterladen
Teilenummer | Beschreibung | STEP-Datei |
2-7900-03X | MX200 Vakuum-Controller | Herunterladen |
